Wie wir ihre Daten schützen

Wie wir ihre Daten schützen

Unsere Datenschutzmaßnahmen und -prinzipien

Wir bei Freestyle4Me.eu legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Im Folgenden erläutern wir, welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Daten zu schützen, und wie wir dabei höchste Datenschutzstandards einhalten.

Datenschutz in der EU

Datenstandort in der EU

Alle Ihre Daten werden ausschließlich auf unseren eigenen Servern in Frankreich gespeichert. Dies garantiert, dass Ihre Daten den strengen Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union unterliegen. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bietet ein hohes Maß an Schutz und Sicherheit für Ihre persönlichen Informationen. Durch die Speicherung Ihrer Daten in der EU stellen wir sicher, dass Ihre Daten unter den besten rechtlichen Rahmenbedingungen geschützt sind.

Eigene Datenanalyse

Selbstständige Verarbeitung von Analysedaten

Wir verarbeiten alle Analysedaten selbst und geben keinerlei Daten über das Verhalten unserer Kunden an Dritte weiter. Dies stellt sicher, dass Ihre Informationen ausschließlich in unserem kontrollierten Umfeld bleiben und nicht für externe Zwecke verwendet werden. Durch diese Maßnahme schützen wir Ihre Privatsphäre und gewährleisten höchste Datensicherheit. Unser eigenes Analysesystem ermöglicht es uns, unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern, ohne dabei Ihre Daten aus der Hand zu geben.

Kein Einsatz von Google Analytics

Warum wir kein Google Analytics verwenden

Wir haben uns bewusst entschieden, kein Google Analytics zu verwenden. Google Analytics ist ein weit verbreitetes Analysetool, das umfangreiche Daten über das Verhalten von Nutzern auf Websites sammelt. Diese Daten werden jedoch oft auf Servern außerhalb der EU gespeichert und verarbeitet, was Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Datenhoheit aufwirft. Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Daten nicht außerhalb der strengen europäischen Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden. Daher setzen wir auf eigene Lösungen zur Analyse der Website-Nutzung.

Zusammenarbeit mit Stripe

Sicheres Zahlungssystem mit Stripe

Für unsere Zahlungsabwicklungen nutzen wir Stripe. Stripe ist ein führender Anbieter für Online-Zahlungen, der ebenfalls strenge Datenschutz- und Sicherheitsstandards erfüllt. Wir haben Stripe ausgewählt, weil:

  • Datenschutz: Stripe ist DSGVO-konform und gewährleistet, dass Ihre Zahlungsdaten sicher und vertraulich behandelt werden.
  • Sicherheit: Stripe bietet fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Betrug und Datenmissbrauch.
  • Zuverlässigkeit: Stripe ist bekannt für seine zuverlässigen und schnellen Zahlungsabwicklungen, was für ein nahtloses Kundenerlebnis sorgt.

Unsere Entscheidung für Stripe basiert auf der Überzeugung, dass es die beste Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Datensicherheit bietet.

Zusammenarbeit mit ausgewählten Drittanbietern

Datenweitergabe an Drittanbieter für Marketingzwecke

Wir kooperieren mit ausgewählten Drittanbietern wie TikTok, Pinterest, Instagram und YouTube, um Ihnen personalisierte Inhalte und Angebote zu präsentieren. Diese Plattformen helfen uns, unsere Reichweite zu vergrößern und Ihnen maßgeschneiderte Angebote zu machen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Die Datenweitergabe an diese Plattformen beschränkt sich auf das Nötigste und erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung.

Warum wir trotzdem mit diesen Partnern zusammenarbeiten

Unsere Zusammenarbeit mit diesen Plattformen erfolgt ausschließlich, um unseren Kunden relevante und personalisierte Inhalte zu bieten. Diese Dienste ermöglichen es uns, unsere Reichweite zu erweitern und Ihnen maßgeschneiderte Angebote zu machen. Es ist uns wichtig, Ihnen die bestmöglichen und relevantesten Inhalte zu bieten. Sie haben jedoch jederzeit das Recht, dieser Datenweitergabe zu widersprechen.

Cookie-Einstellungen und “Do Not Track”-Anforderungen

Ihre Kontrolle über Cookies

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anzupassen. In unserem Cookie-Popup können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Insbesondere können Sie Cookies von Social-Media-Plattformen blockieren, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an diese weitergegeben werden. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern, um Ihre Präferenzen anzupassen.

Respektierung von “Do Not Track”-Anforderungen

Wir respektieren die “Do Not Track”-Anforderungen Ihres Browsers. Wenn Sie die “Do Not Track”-Einstellung aktiviert haben, passen wir unsere Datenverarbeitungspraktiken entsprechend an und beschränken die Erfassung und Nutzung Ihrer Daten gemäß Ihren Präferenzen.

Ihre Rechte und Möglichkeiten

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten und können der Weitergabe Ihrer Daten an Dritte widersprechen. Ihre Rechte umfassen:

  • Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie der Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Daten unvollständig oder unrichtig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese für Direktmarketingzwecke verwendet werden.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten und wie Sie diese ausüben können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.